Video in HD
Als erste Nachrichtenagentur bietet die AFP ihre Videos in HD-Qualität an.
Mehr über AFPTV
- Weiterlesen über Video in HD
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Peking (AFP) | 21/04/2025 - 05:06:47 | Zollkonflikt: Peking warnt andere Länder vor Handelsabkommen mit USA "auf Kosten" Chinas
Berlin (AFP) | 21/04/2025 - 04:26:41 | "Immer eine Tür offen": Klingbeil bietet Wissing SPD-Beitritt an
San Salvador (AFP) | 21/04/2025 - 03:30:19 | El Salvadors Präsident Bukele bietet Venezuela Gefangenenaustausch an
Berlin (AFP) | 21/04/2025 - 01:35:30 | Techniker Krankenkasse: Vermutete Behandlungsfehler weiter auf hohem Niveau
Sanaa (AFP) | 21/04/2025 - 00:35:59 | Huthi-Miliz meldet mindestens zwölf Tote bei US-Luftangriffen im Jemen
Wiesbaden (AFP) | 20/04/2025 - 23:23:03 | Polizei: Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger
Washington (AFP) | 20/04/2025 - 22:36:30 | Trump hofft auf Abkommen zwischen Ukraine und Russland "in dieser Woche"
San Salvador (AFP) | 20/04/2025 - 22:13:51 | Kirche in El Salvador warnt: Land darf nicht zu einem neuen Guantanamo werden
Kiew (AFP) | 20/04/2025 - 21:30:03 | Selenskyj: 2000 russische Verstöße gegen "Oster-Waffenruhe" - aber kein Luftangriffe
Beirut (AFP) | 20/04/2025 - 21:11:17 | Israelische Armee: Zwei Hisbollah-Mitglieder bei Angriffen im Libanon getötet
Als erste Nachrichtenagentur bietet die AFP ihre Videos in HD-Qualität an.
Mehr über AFPTV
Charles Havas gründet die Agentur Havas unter dem Namen "Agence des feuilles politiques" (Agentur für politische Blätter). Die erste internationale Nachrichtenagentur verfügt über ein Netzwerk von Korrespondenten und Übersetzern. Die Nachrichten aus Frankreich und anderen europäischen Ländern werden mit Zügen und Brieftauben nach Paris gebracht.
Von 1835 bis 1875 hat die Agentur Havas ihren Sitz in der Rue Jean-Jacques Rousseau in Paris (gegenüber vom Hôtel des Postes).
Mit der Verwendung von elektrischen Telegraphen beginnt die Ausweitung des Agenturdienstes. Die Agentur ist sehr bald besser und schneller über das Weltgeschehen informiert als zuvor. Während des Krimkriegs (1854-1856) weitet sie ihr Netzwerk bis nach Sankt Petersburg und zum Bosporus aus.